Über uns
Steinmetz Spieler - Der Experte für Steinarbeiten aus Ottersberg

J.Spieler GmbH - Firmengeschichte
Gegründet wurde der Betrieb 1963 von Jochen Spieler in Ottersberg. Der in Hirschberg/Schlesien geborene Jochen Spieler hatte den Schritt in die Selbständigkeit im Alter von 25 Jahren gewagt – zuvor war er mit 23 Jahren der damals jüngste Steinmetzmeister in Westdeutschland gewesen.
Im selben Jahr kam sein ältester Sohn, Jens Spieler, zur Welt. Wie viele Väter hatte auch Jochen Spieler insgeheim den Wunsch, dass sein Sohn Jens das Unternehmen übernehmen wird. Druck hatte er nie aufgebaut und freut sich heute darüber, dass Jens den Beruf mit Freude, Begeisterung und einer großen Portion Talent ausübt.
Jens Spieler hat seine Ausbildung in Bremen gemacht und danach in mehreren Betrieben mit sehr gutem Ruf gearbeitet, um seine Ausbildung so fundiert wie möglich zu gestalten.
1989 ist er nach Ablegung der Meisterprüfung als Steinmetz- und Steinbildhauermeister in den Familienbetrieb eingestiegen. Gemeinsam entschloss man sich zu grundlegenden Investitionen.
1992 wurde der alte Betrieb abgerissen und nach eigenen Vorstellungen neu gebaut. Ausgestattet mit neuen Einrichtungen und Maschinen (Brückensäge, WandarmSchleifmaschine, Nassschleifwerkstatt) auf dem jüngsten Stand der Technik.
1997 trat auch der jüngere Sohn Henner in den Familienbetrieb ein. Bei Henner entwickelte sich die Lust am Beruf des Steinmetz verspätet, „aber sehr begabt“, wie ihm sein Bruder bescheinigt.


Anfang 2004 wurde der Generationswechsel vollzogen. Firmengründer Jochen Spieler hat die Geschäftsführung an seinen Sohn Jens übergeben. Er steht heute noch mit Rat und Tat zur Seite und hat noch immer Freude an der Arbeit am Stein.
Im September 2010 übernahmen Jens und Henner Spieler in Achim den Steinmetzbetrieb der vorherigen Besitzer Gerhard Schlegel und Werner Feulner. Zwei Jahre wurde in den vorhandenen Räumen gearbeitet, doch das komplette Grundstück und das Gebäude waren veraltet und wurden abgerissen. Es wurde ein Neubau erstellt und am 1. Juni 2013 eröffnete die neue Filiale der J. Spieler GmbH mit einem Verkaufsgebäude und einer neu gestalteten Grabmalausstellung. Die Ehefrauen Ute und Simone Spieler beraten die Kunden in Achim als erfahrene Ansprechpartner.
Die J. Spieler GmbH beschäftigt heute insgesamt 9 Mitarbeiter – plus Seniorchef Jochen Spieler, der noch in Teilzeit mitarbeitet.
Ca. alle vier bis fünf Jahre wird ein Auszubildender unter Vertrag genommen – an Bewerbungen dafür herrsche kein Mangel, erklärt Jens Spieler. Seine Anforderungen sind hoch, er verlangt ein Praktikum, in dem sich der Bewerber beweisen muss. Handwerkliches Geschick, Einsatzwille und gestalterisches Talent setzt Jens Spieler voraus, denn das hohe Niveau des Teams liegt ihm sehr am Herzen.
Das Team liefert die Grabmale auf ca. 90 Friedhöfe aus, selbst noch bis kurz vor Hamburg. Grabmale und Grabeinfassungen sind Hauptarbeiten, daneben aber im Baubereich auch Treppenaußenanlagen und Fensterbänke. Zusätzlich, unter das Thema Gartengestaltung fallend, übernimmt die J. Spieler GmbH Aufträge über Steinbänke und Brunnen.
Was diesen Beruf so reizvoll mache, sei der Gestaltungsfreiraum, sagen Senior Jochen Spieler und seine Söhne. Sie freuen sich, dass sich der jahrelange Trend weg vom industriellen Grabstein und wieder verstärkt hin zum individuell gestalteten Grabstein gewandelt hat. Hier Anregungen zu geben, zu hinterfragen und in Gesprächen mit den Angehörigen den dem Verstorbenen angemessenen Grabstein zu entwickeln ist Anspruch und Herausforderung von Jens Spieler.

1963
Firmengründung von Jochen Spieler im Alter von 25 Jahren
1965
Einstellung der ersten Mitarbeiter und Gesellen
1970
Kauf des ersten LKW’s „Opel Blitz“
1989
Einstieg vom ältesten Sohn Jens Spieler nach bestandener Meister- und Technikerprüfung in Freiburg im Breisgau.
1992
Abriss des alten Steinmetzbetriebes und Beginn des Neubaus
1993
Investitionen in die Modernisierung der technischen Anlagen
1994
Umgestaltung der Einfahrt
1996
Gründung der J. Spieler GmbH, Geschäftsführer Jochen und Jens Spieler
1997
Der jüngere Sohn Henner Spieler steigt in den Familienbetrieb ein
2004
Ruhestand Jochen Spieler, Einstieg von Henner Spieler als weiterer Geschäftsführer in die J. Spieler GmbH und Verantwortlicher für den Aufbau- und Montagebereich
2010
Übernahme eines Steinmetzbetriebes in der Stadt Achim
2013
50 – jähriges Firmenjubiläum
2013
Neubau der Verkaufsräume und Ausstellung in Achim
2015
Neubau einer weiteren Ausstellung auf der gegenüberliegenden Straßenseite in Ottersberg
2022
Beschäftigung von mittlerweile 8 Vollzeit-Fachkräften sowie 3 Mitarbeiterinnen in Teilzeit
2025
Einstieg von Jeremias Spieler in dritter Generation des Familienbetriebes nach abgeschlossener Steinmetz – und Steinbildhauermeisterprüfung und Betriebswirt HwO
Unser Team











Hauptbetrieb Ottersberg
J.Spieler GmbH
Lange Straße 38
28870 Ottersberg
Tel. 0 42 05 – 86 62
Fax 0 42 05 – 14 00
E-Mail: info@steinmetz-spieler.de
Öffnungszeiten in Ottersberg:
Montag – Freitag
7:30 Uhr bis 13:15 Uhr und 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Nachmittags auf Anmeldung
An folgenden Tagen geschlossen: Ostersamstag, Pfingstsamstag, Heiligabend, Silvester
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFiliale in Achim
Stein– und Bildhauerei
Verdener Straße 29
28832 Achim
Tel. 04202 – 2414
Fax 04202 – 88 18 21
E-Mail: achim@steinmetz-spieler.de
Öffnungszeiten Filiale in Achim:
Vom 18. Nov. – 13. Dez. 2024:
Montag, Mittwoch und Freitag von 9:30 – 16:30
Vom 16. Dez. 2024 – 17. Jan. 2025 geschlossen
Vom 20. Jan. – 28. Febr. 2025:
Montag, Mittwoch und Freitag von 9:30 – 16:30
Vom 3. März – 14. Nov. 2025:
Montag – Freitag von 9:30 – 16:30 Uhr
Gerne bieten wir Ihnen auch einen Termin außerhalb der regulären Öffnungszeiten an unter: 04202 – 2414
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie haben Fragen?
Schreiben Sie uns doch direkt eine E-Mail oder rufen Sie uns an!