1989 ist er nach Ablegung der Meisterprüfung als Steinmetz- und Steinbildhauermeister in den Familienbetrieb eingestiegen. Gemeinsam entschloss man sich zu grundlegenden Investitionen.
1992 wurde der alte Betrieb abgerissen und nach eigenen Vorstellungen neu gebaut. Ausgestattet mit neuen Einrichtungen und Maschinen (Brückensäge, WandarmSchleifmaschine, Nassschleifwerkstatt) auf dem jüngsten Stand der Technik.
1997 trat auch der jüngere Sohn Henner in den Familienbetrieb ein. Bei Henner entwickelte sich die Lust am Beruf des Steinmetz verspätet, „aber sehr begabt“, wie ihm sein Bruder bescheinigt.
Anfang 2004 wurde der Generationswechsel vollzogen. Firmengründer Jochen Spieler hat die Geschäftsführung an seinen Sohn Jens übergeben. Er steht heute noch mit Rat und Tat zur Seite und hat noch immer Freude an der Arbeit am Stein.
Im September 2010 übernahmen Jens und Henner Spieler in Achim den Steinmetzbetrieb der vorherigen Besitzer Gerhard Schlegel und Werner Feulner. Zwei Jahre wurde in den vorhandenen Räumen gearbeitet, doch das komplette Grundstück und das Gebäude waren veraltet und wurden abgerissen. Es wurde ein Neubau erstellt und am 1. Juni 2013 eröffnete die neue Filiale der J. Spieler GmbH mit einem Verkaufsgebäude und einer neu gestalteten Grabmalausstellung. Die Ehefrauen Ute und Simone Spieler beraten die Kunden in Achim als erfahrene Ansprechpartner.
Die J. Spieler GmbH beschäftigt heute insgesamt 9 Mitarbeiter – plus Seniorchef Jochen Spieler, der noch in Teilzeit mitarbeitet. Ca. alle vier bis fünf Jahre wird ein Auszubildender unter Vertrag genommen – an Bewerbungen dafür herrsche kein Mangel, erklärt Jens Spieler. Seine Anforderungen sind hoch, er verlangt ein Praktikum, in dem sich der Bewerber beweisen muss. Handwerkliches Geschick, Einsatzwille und gestalterisches Talent setzt Jens Spieler voraus, denn das hohe Niveau des Teams liegt ihm sehr am Herzen.
Das Team liefert die Grabmale auf ca. 90 Friedhöfe aus, selbst noch bis kurz vor Hamburg. Grabmale und Grabeinfassungen sind Hauptarbeiten, daneben aber im Baubereich auch Treppenaußenanlagen und Fensterbänke. Zusätzlich, unter das Thema Gartengestaltung fallend, übernimmt die J. Spieler GmbH Aufträge über Steinbänke und Brunnen.
Was diesen Beruf so reizvoll mache, sei der Gestaltungsfreiraum, sagen Senior Jochen Spieler und seine Söhne. Sie freuen sich, dass sich der jahrelange Trend weg vom industriellen Grabstein und wieder verstärkt hin zum individuell gestalteten Grabstein gewandelt hat. Hier Anregungen zu geben, zu hinterfragen und in Gesprächen mit den Angehörigen den dem Verstorbenen angemessenen Grabstein zu entwickeln ist Anspruch und Herausforderung von Jens Spieler.